Witz-Ich: Gesprächsführung durch Humor
Ich sitze in einem Büro und blicke in das angespannte Gesicht eines Geschäftsführers. Er spricht: „Sie wollen mir also erzählen, ich solle meine Mitarbeiter für ein Training freistellen? Selbst falls Sie Erfolg haben, bilde ich meine Leute teuer aus und die bewerben...
Die Suche nach dem Beat
Ich konnte es nicht hören. Das silberne Pendel des schwarzen Metronoms schlug mit 80 Schlägen pro Minute vor sich hin, doch ich blendete es einfach aus. Vier Jahre lang hatte ich Klavierunterricht und vier Jahre lang hatte ich recht erfolglos versucht im Takt...
Chancen und Grenzen mentaler Erlebnisse
Wie vorbereitet sind Sie auf das kommende Jahr? Das ist für viele eine verwirrende und für manche eine abschreckende Frage. Sie setzt voraus, dass einem klar ist, was das Vorhaben für das nächste Jahr ist. Neben Klarheit setzt die Frage auch voraus, den...
Wir können es besser – Drei Strategien für starke Kommunikation
Einer meiner Lehrer prägte den Satz: „Wir können nicht nicht kommunizieren.“ Das gesprochene Wort ist ein mächtiges Werkzeug. Wie jedes mächtige Werkzeug kann es erschaffen oder zerstören. John Oliver hat in einer Zusammenfassung seiner Sendung LAST WEEK...
Fünf Geistesblitze, um einen besseren Blog zu schreiben
Vor einem Jahr nahm ich mir vor jede Woche einen Blog zu veröffentlichen. Immer am Mittwoch um 18:00 Uhr. Ich wollte ursprünglich schlicht von Wissenschaftlern lernen und dieses Wissen kompakt an Sie weiter zu geben. Daraus geworden sind...
Positive Emotionionen führen zu mehr Lebenszufriedenheit
Vor einem Auftritt beginnt mein Herz zu rasen, meine Hände schwitzen und mein Atem wird flacher und schneller. Wenn das Lampenfieber eintritt weiß ich, dass es ein guter Auftritt wird. Je stärker, desto besser. Es ist spannend, dass die gleiche...
Was Sie tun können, wenn eine Präsentation zu scheitern droht
In letzter Zeit werde ich häufig gefragt, was man machen kann, wenn auf der Bühne etwas schief geht? Über dieses Thema habe ich im Urlaub viel nachgedacht, nachdem ich aus einer Show in Madrid besucht hatte. Das Plakat der Show zeigte den Höhepunkt der...
Der missverstandene Konfuzius
Konfuzius ist für seine Sprüche bekannt. In der westlichen Welt ist „Konfuzius sagt…“ zu einem Symbol für Weisheit und manchmal auch Satire aufgestiegen. Sprüche von Konfuzius sind zum Teil sogar zu allgemeinen Weisheiten aufgestiegen. Man hat...
Der Coach und das Geheimnis des Rings
Ein Holzring lag auf dem Boden des schräg gegenüberliegenden Feldes. Sein Durchmesser betrug einen Meter. Er lag vorne rechts im Feld, gleich neben der Mittellinie. „Noch einmal!“ War die Stimme des Trainers zu hören. Trainiert wurden kurze...
Sechs Bedürfnisse, die unser Denken bestimmen
Bedürfnisse können auf der einen Seite sehr konkret sein. Die Bedürfnisse nach Wasser, Nahrung, Zuneigung und einem zu Hause kennen Sie sehr wahrscheinlich. In der Bedürfnispyramide nach Maslow wird zwischen verschiedenen Arten von Bedürfnissen...